Start Blog Seite 405

Microsoft verbessert Kompatibilitaet von Vista mit Apples iPod

Microsoft hat gestern ein Patch veröffentlicht, mit dem man die Kompatilität mit Apples iPod verbessern kann. In einigen Fällen soll es wohl dazu gekommen sein, dass der iPod beschädigt wurde, wenn man den iPod über „Hardware sicher entfernen“ vom Computer trennen wollte.

KB933824 herunterladen (170KB)

Gaaaaaaanz lange Internetadressen

Früher bemühte man sich darum, dass die Internetadresse so kurz wie möglich war. Am besten bestehend aus 3 oder 4 Buchstaben. Die maximale Anzahl an Buchstaben (oder Zahlen) liegt bei 63 insgesammt. Und mit genau dieser maximalen Länge wurden am Freitag folgenden Domains gesichert:

  • aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.eu
  • zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.eu

Den Sinn versteht man nicht. Zwar weiß man (vielleicht), dass man insgesammt 63x das „a“ oder das „z“ eingeben muss, doch wer zählt da schon mit.

 

Für Fans der Zahl Pi hat eine deutsche Firma sich 63 Nachkommastellen als Domain sichern lassen:

  • 141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592.eu

Wer soll sich das bloß merken?

Übrigens: Hinter allen Seiten verbirgt sich auch bereits (wenn auch sehr magerer) Content!

Thumbnail-Preview-Feature der Vista-Startleiste auch unter XP einsetzen

Windows Vista bringt einige neue interessante Highlights. Eins davon ist sicherlich die Thumbnail-Preview von Programmen, wenn man über die Einträge in der Startleiste fährt.

Nun gibt es ein kleines Tool namens „Visual Tooltip“, welches genau das auch unter Windows XP ermöglicht.

So sieht es später aus

Und so richtig man das Tool ein:

  1. Laden Sie Visual Tooltip herunter. Eine deutsche Sprachdatei ist bereits in der ZIP-Datei enthalten.
  2. Nachdem Sie das Tool heruntergeladen haben, entpacken Sie es in einen beliebigen Ordner und starten Sie anschließend das Programm
  3. Zu allererst sollte man die Sprache umstellen
  4. Anschließend wechselt man in das Register Vorschau, wo man nun die Größe der Thumbnails einstellen kann.
  5. Im groben war es das schon. Das Tool wäre bereits einsatzbereit (in Icon in der Taskleiste zeigt die Bereitschaft an)
  6. Wer aber noch ein wenig Feintuning in Sachen Geschwindigkeit durchführen möchte, wechselt noch in das Register Anzeige.
  7. Hier sollte man noch folgende Einstellungen vornehmen (es sei denn man ist ein Fan von Übergangseffekten):
    Animation beim Aufrufen: Keine
    Dauer der Animation:
    0
    Animation beim Schließen: Keine
    Dauer der Animation: 0
  8. Des Weiteren sollte man noch einstellen, dass das Tool beim Start von Windows gestartet werden soll (Mit Windows starten) und den Haken vor „Vorschau beim Überfahren mit dem Mauszeiger“ aktivieren.

via HowtoGeek

Was kann man Twitter abgewinnen?

Was kann man Twitter abgewinnen?Nix?! Ich weiß es wirklich nicht, warum einige davon eigentlich so begeistert sind. Habe aber auch bei einigen schon gelesen, was ich auch darüber denke: Zeit totschlagen! Man man wirklich absolute Langeweile hat, kann man seinen Twitter-Account füllen 😉 „Ich habe Langeweile“…. „immer noch Langeweile“ etc pp.

Jetzt mal ernsthaft: Ich sehe wirklich keinen effiktiven Nutzen von Twitter erkennen. Aber wahrscheinlich ist es sowieso nur ein vorübergehender Hype, der bald wieder vorbei ist.

Tobbis Blog