Start Blog Seite 403

Opera 9.2 Weekly Builds: Probleme mit der Search.ini beheben

Seit ein, zwei Weekly Builds tauchen bei den meisten (oder allen?) Opera-Usern Probleme mit der Search.ini auf: Man kann die Einträge nicht mehr editieren. Nach jedem Neustart von Opera ist die Standardkonfiguration wieder da.

 

Schlimmer noch: Das geniale Tool Opsed funktioniert anscheinend nicht mehr, schreibt selbst der Autor des Tools.

 

Doch es gibt eine Möglichlkeit dieses Problem zu beheben. Dazu muss man einfach nur die Datei search.ini aus dem Programmverzeichnis von Opera (also bspw. C:\Programme\Opera) löschen. Die search.ini im Profile-Ordner lässt sich nun wieder editieren – auch mit Opsed. Dazu beim starten von Opsed die Meldung verneinen und schon kann man die eigenen Sucheinstellungen wieder editieren.

 

Wichtig ist natürlich, vorher Opera zu schließen. Aber ich denke, Opera-Freaks, die auch vor Weeklys nicht zurückschrecken wissen das 😉

Osterei: Opera 9.2 Weekly Build 8769

Das Desktop Team hat gestern ein neues Weekly Build veröffentlicht. Allerdings gibt es keine direkte Changelog Die Fixes sollen selbst gefunden werden – Ostereisuche halt 😉

Einzig in der Linux-Version sind bereits ein paar Probleme bekannt.

Windows MSI
Windows Classic
Macintosh
Unix

Opera 9.2 Weekly Build 8767

Opera hat gestern Nachmittag wieder ein neues Weekly Build veröffentlicht. Behoben wurden vor allem Schwierigkeiten mit Flash 9 unter Linux. Fullscreen-Videos unter YouTube sollen jetzt wieder funktionieren.

 

Changelog

  • Added support for automatic search from address bar when entering more than one word;
  • Some speed optimizations in the Speed Dial skin;
  • Added support for the optional “key” in BitTorrent requests, should make more torrent downloads work;
  • Fixed issue with transparent areas in some widgets on UNIX;
  • we have now ppc-linux .6 packages: that means that they work (okay, should work) on your PS3! — if you installed Linux on it.

Windows MSI
Windows Classic
Macintosh
Unix

Opera bei Flickr

Opera ist nun offiziell auch mit einem Account bei Flickr vertreten, indem verschiedene Fotos veröffentlicht werden. Aktuell findet man ein Album von Lawrence Eng, in welchem er Fotos von der SXSW (South by Southwest Festival) hochgeladen hat.

Tobbis Blog