Start Blog Seite 388

Firefox kopiert Opera Speed Dial

War meiner Meinung nach irgendwie klar, dass das kommt: Firefox Speed Dial extension, bringt das neue Speed Dial von Opera nun auch in den Feuerfuchs.

Get Opera-like Speed Dial in Firefox

…Und noch ein Stoeckchen

Mal wieder fliegt mir ein Stöcken entgegen, diesmal von Thomas. Na gut, dann mal los.

Jobs, die du in deinem Leben gerne getan hättest
Den, den ich gerne machen will, fange ich im August an 🙂

Filme, die du immer wieder anschauen kannst
Stoßtrupp Gold, Independence Day, The Girl Next Door & natürlich
Spiel mir das Lied vom Tod

Städte, in denen du gerne leben würdest
Trondheim

Plätze, an denen du im Urlaub warst
Dänemark & Norwegen (s. auch hier>>)

Deine Lieblingsserien
Gibt es heute eigentlich gar keine mehr.
Früher waren es Serien wie King of Queens.

Plätze, wo du gern gerade wärst
Norwegen 🙂

Bücher, die du immer wieder lesen kannst oder gerne gelesen hast:
Douglas Adams, die gesamte Anhalterreihe

CDs, die du immer wieder hören kannst:
Dire Straits – Sultans of Swing, the Very Best Of
Falco – The Final Curtain

Blogger, denen du das Stöckchen weitergibst:
Roman, Andreas, Joachim, Marvin, Elias

Ist Wamadus versteigerter Premium-Account wirklich Premium?

Wamadu, dt. Twitter-Klon, hat kürzlich einen „Premium-Account“ versteigert, mit dem der glückliche Käufer für 1 Jahr lang ein Icon neben dem Benutzernamen angezeigt bekommt, welchen sonst nur die Admins von Wamadu haben. Ist doch super, oder?! Der Account ging am 04.05. dann für 17,49 EUR, welche laut Wamadu gespendet werden, weg. Bei 10.000 Besuchern sollte der gleiche Betrag nochmal an eine weitere Organisation überwiesen werden, 149 Besucher sind es nur geworden.

Ist Wamadus versteigerter Premium-Account wirklich Premium?

Ob man das eigentlich als Premium-Account bezeichnen kann, wenn man ein Sternchen neben dem Benuternamen erhält? Bei XING bspw. hat man wenigstens noch eigentliche nützliche Funktionen zusätzlich, aber hier?!

Blog-Karneval: Meine liebsten WordPress-Plugins

Blog-Karneval: Meine liebsten Wordpress-Plugins Michael Wöhrer von SW-Guide veranstaltet einen Blog-Karneval unter dem Titel „Was sind Deine liebsten WordPress-Plugins?“ Welches sind also die Plugins, die einem nach eigner Meinung Arbeit abnehmen oder einfach das Blog ansehnlicher gestalten. Ich zähle nicht alle Plugins auf, die ich in meinem Blog integriert habe, sondern nur die, die ich wirklich am besten finde und ohne die ich mir mein Blog nicht mehr vorstellen könnte.

 

Was ist ein Blog-Karneval?

Bei einem Blog-Karneval legt ein Blog als Veranstalter ein bestimmtes Thema fest (z.B.: Was ist Deine originellste Methode, eine Flasche Bier zu öffnen?) und bittet dann die lesenden Blogger darum, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (z.B. 2 Wochen) einen Artikel zu diesem Thema im jew. eigenen Blog zu veröffentlichen. Danach listet der Veranstalter des Karnevals in einem neuen Blogbeitrag alle Artikel-Links und kommentiert diese entsprechend, erstellt Zusammenfassungen und/oder vergibt z.B. Prämien für die besten oder etwa originellsten Artikel. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Meine liebsten Plugins (in alphabetischer Reihenfolge)

  1. Akismet
    Askimet überprüft jedes einzelne Kommentar, das abgeschickt wird und sortiert es ggf. als Spam aus, sodass es erst gar nicht auf meinem Blog erscheint.
  2. Batch Categories
    Batch Categories ist ein sehr praktisches Plugin, das einem sehr viel Arbeit abnimmt, wenn man mal viele Beiträge in einer anderen Kategorie ablegen möchte. Man kann sämtliche Beiträge nach Stichworten durchsuchen und dann auswählen, welche Beiträge man in einer neuen Kategorie ablegen möchte.
  3. Landing sites (de)
    Landing sites (de) ermöglicht es, dass Usern, die von Suchmaschinen auf dem Blog landen zusätzlich eine kleine Box mit ähnlichen Posts, die der Suchanfrage entsprechen könnten, angezeigt werden.
  4. Math Comment Spam Protection
    Dieses Plugin nimmt Askimet jede Menge Arbeit ab, dass es die meisten Spamversuche bereits vorher blockt. Der Kommentator muss vor dem absenden des Kommentars eine einfache Matheaufgabe lösen.
  5. New Blogger Import
    Mit diesem Plugin konnte ich fast alle meine Beiträge aus meinem (New) Blogspot Blog importieren.
  6. PXSMail Form mit Askimet DE
    Dieses Plugin ermöglicht einem per Kontaktformular mit den Besuchern des Blogs in Kontakt zu bleiben. Dank einer Askimet-Integration bleibt man allerdings weitgehend von Spam verschont.
  7. Simple Trackback Validation
    Verschont das eigene Blog vor Trackback-Spam.
  8. Spreadshop
    Ermöglicht es auf ganze einfache Weise, den eigenen Spreadshirt-Shop im Blog zu integrieren.
    Beispiel: s. mein Shop
Tobbis Blog