Start Blog Seite 140

MCITP-Lehrgang: 3/ 1. + 2. Tag

Diese Woche läuft der dritte Teil meines MCITP-Lehrganges: 70-646. Der “Server Administrator” Kurs geht hierbei noch etwas tiefer in die Details und Funktionen einer Windows Server 2008 Umgebung, u.a. auch das designen einer einer oder mehrerer Gesamtstrukturen und dem Abbilden einer eigenen Netzstruktur.

Dazu bauen wir wieder szenariobasiert verschiedenen Standorte sowie Gesamtstrukturen und Domänen (z.B. mit Partnerunternehmen), auf, wovon je nach Standort verschiedene Dienste wie Terminalserver und DFS zur Verfügung gestellt werden müssen.

Nach der anfänglich konzeptionellen Phase wie dem Festlegen von Netzbereichen, notwendigen Lizenzen und Ressourcennutzung haben wir die letzten 1,5 Tage angefangen unser Netz mit diversen Domaincontrollern und Servern vorzubereiten und aufzubauen.

Es folgen nun noch zwei weitere Tage mit abschließenden Tätigkeiten.

CCleaner 3.0 ist da

Genau wie der caschy freue ich mich, endlich ist die Version 3.0 vom CCleaner da. Eine der größten Neuerungen dürfte die Native 64-Bit EXE sowie die verbesserte Unterstützung in 64-Bit Umgebungen sein. Daneben gibt es neue Icons im Programm und einen “Drive Wiper” zu sicheren Überschreiben von Dateien / Laufwerken. Auch wurden diverse Bugs behoben, sowie u.a. der Support für Google Chrome und Internet Explorer 9 verbessert.

ccleaner30

Ihr könnt CCleaner 3.0 als Installations- und portable Version herunterladen.

Opera 11 alpha

opera11

Das Desktop Team hat eine erste Alpha-Version von Opera 11 veröffentlicht. Die größte Neuerung in der Version 11 sind die so genannten Extensions, mit dem sich der Browser mit diversen Addons erweitern und personalisieren lässt.

Mittlerweile gibt es hierfür eine separate Seite, derzeit lediglich mit 17 Extensions, Tendenz dürfte aber steigend sein 😉

Neben der “großen” Neuerung gibt es auch noch ein paar “kleinere”: So ist der Core von Opera auf Presto 2.6.37 angehoben worden, der diverse Performanceverbesserungen, Bugfixes und Verbesserungen in Sachen Webstandards wie WebSockets mit sich bringt. Auch der Installer vom norwegischen Browser wurde aufpoliert, sodass die Paketgröße an sich kleiner ist und die Installation flotter laufen soll.

Wie gesagt, es ist eine Alpha-Version, deshalb dürften wohl noch diverse Fehler und Bugs auftauchen.

opera11-1

IT-Unwort des Jahres 2010 wird gesucht

Unter dem Motto “IT-Unwort 2010” ist Mike auf der Suche nach Begriffen aus der Technikwelt, deren tiefere Sinn der Namensgebung nicht unbedingt immer nachvollzogen werden kann.

Die Sammlung der Begriffe läuft bis zum 01.12.2010, danach startet Mike eine Umfrage, um das Unwort zu küren.

Wenn ihr mitmachen wollt und Euch ein Begriff auf der Zunge liegt, der Euch dieses Jahr ziemlich genervt hat, hinterlasst einfach beim Mike oder bei mir ein Kommentar.

Muss selber nochmal darüber nachdenken, welchen Begriff ich dieses Jahr nervig fand 😎

Tobbis Blog