Start Blog Seite 138

Opera 11: Tab Stacking

Opera 11 Beta 1

Wie bereits gestern geschrieben, ist wie erwartet die Beta 1 von Opera nun auch auf der Webseite verfügbar.

Ein wirklich sehr cooles Features, dass ich Euch noch vorstellen möchte, ist das sogenannte Tab Stacking, mit dem ihr mehrere Tabs gruppieren könnt, ein Features, auf das sicherlich einige von Euch schon lange gewartet haben.

Opera 11: Tab Stacking

Um einen “Stack” zu erstellen, zieht ihr einfach ein Tab auf ein anderes, dies könnt ihr natürlich mit weiteren Tabs ebenfalls machen. Möchtet ihr wieder alles Tabs einzelnen angezeigt bekommen, klickt ihr dazu einfach auf den kleinen Pfeil unterhalb des Stacks.

Opera 11 Beta 1

Die Jungs vom Desktop Team haben heute Nachmittag die erste Beta von Opera 11 veröffentlicht, die ihr derzeit nur vom FTP-Server herunterladen könnt. Erfahrungsgemäß dürfte der Download morgen Früh auf offiziell auf der Webseite verfügbar sein.

Die Beta 1 trägt übrigens die Build-Nummer 1111.

Adobe Reader X veröffentlicht

Adobe Reader XAdobe springt mit der Version “X” in die nächste Major-Version des PDF-Readers (auch die professionelle Pakete liegen bereits in der Version 10 vor).

Eine der größten Neuerungen dürfte der “Protected Mode” sein, der eine Art Sandbox im Adobe Reader bereit stellt, womit das Risiko Sicherheitslücken auszunutzen reduziert werden soll. Des Weiteren gibt es eine neue Notiz- und Hervorhebenfunktion.

Adobe Reader X herunterladen

Opera 11–Auf dem Weg zur Beta

Opera 11–Auf dem Weg zur BetaOpera 11 nähert sich langsam der Beta-Phase, mit dem Snapshot 1094 gibt es eine Reihe neuer Features.

So wird nun in der Adressleiste (ähnlich wie beim Internet Explorer) der Domain-Name in schwarz geschrieben, die übrige Teil der URL wird in grau geschrieben, um die aufgerufene Adresse deutlicher darzustellen. Wer das Feature allerdings nicht mag, kann es auch in Opera:Config deaktivieren (Hide URL Parameter).

Opera 11 bringt ein sicheres Adressfeld

Des Weiteren wird vor der Adresse angezeigt, ob die Seite vertrauenswürdig ist oder verschlüsselt wird. Ähnliches wurde bereits in Vorversionen angezeigt, mit der aktuellen Umsetzung ist es allerdings wesentlich deutlicher zu erkennen.

Mausgesten gibt es ja bereits schon seit Opera 5.1 (April 2001). Für mich eines der unverzichtbaren Features im Browser. Neu ist, dass die Entwickler nun eine Art “Visual Guide” für den Anwender bereitstellen, um Mausgesten-Neulingen der Einstieg zu erleichtern. Klickt man z.B. mit der rechten Maustaste und hält diese einen Moment gedrückt, werden mögliche Mausgesten angezeigt.

Opera 11 - Visual Guide der Mausgesten

Auch der Mail-Client und die Extensions-Funktion wurde weiter verbessert. Im Mail-Client wurde vor allem im Bereich der Anzeige der einzelnen Abschnitte Hand angelegt, die alte Filterfunktion samt Labels zusammengefasst und einen “more powerful” Labels vereint. Auch die Suchfunktion wurde weitere Verbesserung.

Opera 11 - Neugestaltung des Mailclients

Das Extensions-Feature wurde weiter verbessert, bietet jetzt Einstellung für jede Extension, ob sie auch bei sicheren Verbindungen oder im Privacy-Mode verfügbar oder deaktiviert sein sollen.

Seit dem Snapshot 1085 gibt es übrigens endlich auch Google Search Suggestions beim eintippen eines Suchwortes in der Adressleiste (mit “g” Keyword).

Opera 11 - Google Search Suggestions im Adressfeld

Tobbis Blog