Zumindest für Android hält der Opera-Browser in der Version 14 Einzug. Diese war bereits lauten Gerüchten für April angekündigt gewesen, allerdings ohne Aussage ob für Desktop und/oder Mobile.
Opera wechselt mit dieser Version die Plattform und basiert aktuell auf Chromium 26, auch die Oberfläche wurde stark überarbeitet, dazu gehören unter anderem die Tabfunktionalität sowie das Speed-Dial. Auch der Downloadmanager wurde verbessert, und die Adresszeile der mobile Bedienung angepasst.
Der Off-Road Modus reduziert die zu übertragenden Daten, da diese vorab auf den Servern bei Opera optimiert werden. Eine andere Bezeichnung für Opera Turbo? Teilweise sollen 50% eingespart werden können