Wie es funktioniert: Mehr dazu bei Ars Technica
Man sollte unbedingt die Finger von WEP lassen und WPA2, oder zumindestens WPA als WLAN-Verschlüsselung nehmen. Nach Möglichkeit auch die volle Passwortlänge ausnutzen.
Wie es funktioniert: Mehr dazu bei Ars Technica
Man sollte unbedingt die Finger von WEP lassen und WPA2, oder zumindestens WPA als WLAN-Verschlüsselung nehmen. Nach Möglichkeit auch die volle Passwortlänge ausnutzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen